Kontaktieren Sie uns!

Datenschutzhinweise

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Firma Luca Romolo Facility Management Westhaus, sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website facilitymanagementwesthaus.de erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortlicher

Luca Romolo Facility Management
Luca Onofrio Romolo
Ohmstrasse 87, 51145 Köln
+49 155 63508762
info@facilitymanagementwesthaus.de

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Stelle.

3. Datenschutzbeauftragter

Sofern gesetzlich erforderlich, benennen wir einen Datenschutzbeauftragten, der für Datenschutzanfragen zur Verfügung steht:

[Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten einfügen]

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt, z.B.:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefon)
  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsinhalte, Leistungen)
  • Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse, Zugriffszeiten, Browsertyp)
  • Sonstige Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen (z.B. über Kontaktformulare)

6. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke:

  • Bereitstellung der Website und deren Funktionen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Erfüllung von Verträgen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Betriebs der Website
  • Marketing, soweit Sie eingewilligt haben

7. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Steuerrecht, Handelsrecht) schreiben längere Speicherfristen vor.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie werden automatisch gesetzt.
  • Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Nutzung der Website, z.B. mittels Google Analytics (sofern eingesetzt).
  • Marketing-Cookies: Zur Erfassung des Nutzerverhaltens, um Werbung anzupassen.

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen einschränken oder blockieren. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

9. Tracking- und Analysetools

Falls Sie auf der Website Tracking-Tools oder Analyse-Dienste wie Google Analytics einsetzen, müssen diese hier detailliert genannt werden mit Angaben zur IP-Anonymisierung, Opt-Out-Möglichkeiten und Dauer der Datenspeicherung.

10. Kontaktformulare

Wenn Sie uns über Kontaktformulare auf der Website kontaktieren, werden Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung bzw. die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen.

11. Server-Logfiles

Der Webserver des Hosting-Anbieters erhebt automatisch Daten, die Ihr Browser übermittelt (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, besuchte Seiten). Diese Daten sind technisch notwendig für den Betrieb der Website und werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht.

12. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:

  • Wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z.B. an Dienstleister oder Transportunternehmen)
  • Wenn Sie eingewilligt haben
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Zum Schutz unserer Rechte, z.B. bei Rechtsstreitigkeiten

13. Auftragsverarbeitung

Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter und anderen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, um die Einhaltung des Datenschutzes sicherzustellen.

14. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung falscher Daten
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung jederzeit
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (z.B. Landesdatenschutzbeauftragter)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

15. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

16. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar.

Standort

Inh: Luca Onofrio Romolo

Alle Rechtlichen Nummern und einträge Werden nachgereicht und nachjustiert in dieser website sobald alle einträge dem inhaber vorliegen.

Ohmstrasse 87

51145 Köln